Minimieren Sie Ihre Risiken durch unsere unternehmerische Expertise, unseren Track Record und unser Netzwerk. Presight4-Gründer Tillmann Gmelin hat sein eigenes Start-up aufgebaut, skaliert und einen erfolgreichen Exit umgesetzt. Die Praxis aus erster Hand und das etablierte Unternehmernetzwerk unseres Teams werden Ihre Risiken beim Einstieg in die Venture-Welt deutlich reduzieren.
Maximieren Sie Ihre Erfolgschancen mit unserer Expertise im Venture Building. Wir haben eine Reihe namhafter Unternehmen wie Munich Re, EnBW und Liebherr in verschiedenen Venture-Phasen unterstützt. Mit unseren Referenzprojekten sind wir auch für Ihre Venture-Herausforderung der erfahrene Partner an Ihrer Seite.
Sichern Sie Ihre Zukunft, indem Sie sie mitgestalten. Unsere Zeit ist dynamischer als je zuvor. Branchen verändern sich drastisch. Neue Geschäftsmodelle entstehen schnell. Wir begleiten Sie dabei, zukünftige Chancen zu nutzen. Wir sind Ihr unternehmerischer Partner und führenSie mit einem systematischen und gut strukturierten Ansatz durch den Gründungsprozess.
Wir arbeiten mit systematischen Venture-Building-Techniken und setzen unsere unternehmerische Erfahrung und unser Netzwerk ein, um Ihre Geschäftsidee voranzubringen. Unser Phasenmodell hilft uns und Ihrem Team, den Prozess systematisch zu strukturieren.
Wir analysieren den Markt, den Wettbewerb und die vorhandenen Vermögenswerte, um neue potenzielle Geschäftsfelder und Geschäftsideen zu identifizieren.
In dieser Phase entwickeln wir ein Geschäftskonzept, ein Produktkonzept und ein Betriebsmodell. Wir testen Prototypen auf dem Markt und erstellen einen Geschäftsplan für weitere Investitionsentscheidungen.
Wir entwickeln einen Prototyp (ein MVP), testen ihn direkt im Markt und gewinnen erste Pilotkunden.
Wir bauen Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf und garantieren eine schnelle Markteinführung. Wir arbeiten nach dem Lean-Startup-Ansatz, um das Modell zu implementieren, zu optimieren und zu skalieren.
Internationale Trends prägen unser Verständnis von Mobilität. Human-Centricity steht zunehmend im Mittelpunkt. Neue Technologien und Trends reichen von der Elektrifizierung über die Digitalisierung bis hin zum autonomen Fahren. Die neue Mobilität birgt erhebliches Potenzial für neue Geschäftsmodelle.
Neue Geschäftsmodelle und Technologien helfen bei der Lösung globaler Herausforderungen. Verbesserte Prozesse, Produkte und Dienstleistungen ermöglichen es, die Effizienz zu steigern, sowie die Leistung und Produktivität zu verbessern, gleichzeitig Emissionen zu reduzieren und unsere Ressourcen zu schonen.
Neue Geschäftsmodelle und Technologien schützen Unternehmen vor externen Bedrohungen. Damit meinen wir Technologien die Bedrohungen erkennen, Schwachstellen aufdecken und so die Risiken für Unternehmen eingrenzen.
Intelligente Investitionen in neue Geschäftsmodelle tragen dazu bei große gesellschaftliche Herausforderungen auf unternehmerische Weise zu lösen. Wir wollen dazu beitragen.
Der Finanzsektor verändert sich. Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen immer größere Rollen. Wir sind motiviert, zu diesem Wandel ganz gezielt beizutragen, in dem wir Ventures aufbauen, die die Herausforderungen des Sektors in Möglichkeiten verwandeln, um messbaren positiven Impact auf die Umwelt und unsere Gesellschaft zu erzielen.
Der analoge Versicherungsmarkt birgt großes Potenzial, um die Effizienz in der Versicherungsindustrie zu verbessern und jüngeren Generationen mit digitalen Angeboten zu erreichen. Individuelle Beratung, schnelle Problemlösungen, günstige Konditionen und vor allem eine einfache Abwicklung helfen, neue Generationen von Kunden zu erreichen und für sich zu gewinnen.